Das Plakat 2000 340x480 px
Agnès Laube
*1964 Zürich, 1984 Schule für Gestaltung in Zürich, 1985 Grafikerklasse. Seither freischaffend und selbständig erwerbend in Zürich. Schreibt Texte, entwickelt Vortragsperformances und führt einen Salon für Konstruktionen von Wirklichkeit.

Othmar Schäublin (Zürich)
*1945 Waldenburg, Baselland. 1966–1972 Architekturstudium an der ETH Zürich. Reisen nach Mexiko, Ägypten und in die USA. 1974–1979 Mitarbeit bei Rudolf Manz, Architekt, Bühnenbildner und Videoschaffender. 1976–1986 Kollektiv Archi-Netz. 1987–1994 Bureau Schäublin + Teuwen Architekten; seit 1995 Bureau Schäublin Architekten in Zürich. Projekte und Studien im Bereich öffentlicher Raum, Beleuchtung und Reklame. Beschäftigung mit der Wahrnehmung und der Konstruktion von Wirklichkeiten.

Veruschka Götz
*1968 Berlin. Studium an der HfG Schwäbisch Gmünd, Deutschland. Seit 1995 freischaffende Designerin in Berlin. 1996 Gründung des Verlages «Berlin Press». Konzeption und Gestaltung von Büchern und Katalogen. Lehraufträge für typografische Grundlagen an der HDK Berlin. Herausgeberin und Autorin von Büchern.

Prof. Klaus Detjen
Typograf, Grafiker und Buchgestalter. Lebt in Holm in der Nähe von Hamburg. Hochschullehrer für Typografie und Gestaltung an der Muthesius-Hochschule in Kiel. Gastvorträge und Essays zur Gestaltung. Herausgeber und Gestalter der «Typografischen Bibliothek» im Steidl Verlag.

Gerard Unger
Bussum, Niederlande. Arbeitet als Grafikdesigner und Schriftgestalter. Seine Schriften Flora, Hollander, Swift, Amerigo, Oranda, Argo, Gulliver, Paradox, Coranto werden international benutzt. Er ist Lehrer an der Rietveld Akademie in Amsterdam und Professor an der Abteilung Typografie und grafische Kommunikation der Universität von Reading in England.

Prof. Claudius Lazeroni
*1965, München. 1986 Ausbildung zum Fotografen bei Raoul Manuel Schnell, München. 1987 Videoausbildung am Global Village Video Study Center, New York. 1988 Studium Mediendesign an der Bildo Akademie für Kunst und Medien, Berlin. Ausstellungen, Tutor, Lehraufträge. 1992 freischaffender Gestalter, später Creative Director bei Pixelpark GmbH. Berlin. Seit 1996 Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der GmbH. http://www.install.com. 1999 Professor für Interfacedesign an der Universität GH Essen.
 
«Ein Tag der Typografie 2000», eine Bildungsveranstaltung der Mediengewerkschaft comedia Schweiz
zum Thema Schrift, Bild, Information und visuelle Mediengestaltung.

Samstag, 25. November
Kursaal Bern (Leuchtersaal).
Programm

Referentinnen und Referenten

Organisatorisches

Bildbericht

Tage der Typografie 1989–1999

Home